Immer wieder kommen rund um Nikolaus Aussagen von Erwachsenen, wie „Wenn du brav bist, kommt der Nikolaus und bringt dir was“, aber auch „Wenn nicht brav bist, nimmt dich der Krampus/Knecht Ruprecht mit.“ Alles Sätze, die ich als Kind auch gehört habe – ein absolutes No-Go und ein Zeichen von Adultismus . In der ursprünglichen Fassung der Nikolausgeschichte ist dies aber gar nicht so enthalten….

Da ich diese Aussagen ja auch selber aus meiner Kindheit kenne, war ich umso überraschter, als ich vor einigen Jahren im Buch „Das Geschenk der zwölf Monate. Märchen, Bräuche und Rezepte im Jahreskreis“ von Ursula, Heidemarie und Helmut Wittmann (2018 – selbst gekauft) die Sage gelesen habe. Das Wort „brav“ kommt hier gar nicht vor – übrigens ist „brav“ für mich ein Reizwort, das für mich absolut in den Adultismus fällt: Es steckt viel Macht drin, wird oft missbräuchlich verwendet und da läuten bei mir die Alarmglocken. Besonders als Multiplikatorin und Referentin für Konzeptionsentwicklung und Kinderschutz!
In der obigen Geschichte kommt das Wort „artig“ vor, in dem „Art“ drinsteckt. Der heilige Nikolaus fragt die Kinder, ob sie denn artig waren. Gemeint ist hier im ursprünglichen Sinne des Wortes „Jeder nach seiner Art“. Hier steckt für mich viel Positives drin: Jede*r kann so sein, wie er*sie ist und das beinhaltet für mich auch den weiten Inklusionsbegriff – unabhängig von Stärken & Schwächen, einzelnen Verhaltensweisen. Hier gilt es für mich auch, die Bedürfnisse, Interessen und Wünsche aller zu sehen, auszusprechen, zu versprachlichen und GEMEINSAM nach Lösungen zu suchen. In einer Gemeinschaft kann ich selbstverständlich nicht immer alles so machen, wie ich möchte. Werde ich aber als Person mit meiner Art gesehen und wertgeschätzt, kann ich auch andere sehen und wertschätzen, so dass wir gemeinsam einen Weg finden.
Hier stecken für mich folgende meiner Herzensthemen drin:
Inklusion, Partizipation, Wertschätzung. Das alles ist in dieser „Originalgeschichte“ vom Nikolaus für mich enthalten – bevor Erwachsene hier ihre Macht missbräuchlich verwendet haben, damit Kinder funktionieren.
Deshalb empfehle ich Ihnen: Seien Sie ARTIG 😊 und genießen Sie auch die Adventszeit.
Ihre Renata Tukac

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.