Über mich
Mir war früh klar, dass ich mit und für Menschen arbeiten möchte. So entschied ich mich gleich für ein Studium der Pädagogik an der Universität Augsburg.
weiterlesen...
Loading color scheme
Mir war früh klar, dass ich mit und für Menschen arbeiten möchte. So entschied ich mich gleich für ein Studium der Pädagogik an der Universität Augsburg.
weiterlesen...
Die Begleitung von Kitas bzw. der Teams beinhaltet für mich Fortbildungen, Inhouse-Fortbildungen die Begleitung bei der Konzeptionsentwicklung und die längerfristige Prozessbegleitung.
weiterlesen...
FenKid® ist die Eltern-Kind-Gruppe, die das Kind so wie es ist willkommen heißt. Der geschützte Name steht für „Frühe Entwicklung von Kindern begleiten“.
weiterlesen...
Im März und April 2021 plane ich zusammen mit dem Familienstützpunkt Friedberg dialogische Vorträge und Veranstaltungen für Eltern zu verschiedenen Themen, darunter auch eine Informationsveranstaltung zum FenKid®-Eltern-Kind-Kurs...
Ab 01.03.2021 bin ich komplett selbständig als Fort- und Weiterbildungsreferentin und Eltern-Kind-Kursleiterin unterwegs. Nach langem Abwägen der Vor- und Nachteile, Hin- und Herüberlegen und auch den schwerem Abschied vom Kita-Alltag wage ich es nun, auf „eigenen Beinen“ zu stehen. Ihre Anfragen zu Fort- und Weiterbildungen, Inhouse-Fortbildungen, ...
Mit dem Familienstützpunkt Friedberg im Kinderheim Friedberg e.V. habe ich einen tollen Kooperationspartner für meine FenKid®-Kurse gefunden. Wir sind gemeinsam schon eifrig am Planen: Der Ort steht schon fest und auch die ersten Termine…
Seit dem 1989 ist der 20.11. der Internationale Tag der Kinderrechte – die Vereinten Nationen unterzeichneten an diesem Tag die UN-Kinderrechtskonventionen. Doch wie sieht es aktuell mit den Kinderrechten aus? Werden die Kinderrechte auch in Zeiten von Corona gewahrt? Oder müssen die Kinderrechte wieder in Erinnerung gebracht werden? Diese Fragen beschäftigen mich seit Beginn der Pandemie, seit März 2020. Ich will hier einen kleinen Einblick in aktuelle Erkenntnisse zu Beginn der Pandemie sowie in ausgewählte Kinderrechte geben und wie diese in der aktuellen Situation dennoch in der Praxis umgesetzt werden können.