2024 war ein spannendes Jahr. Und deshalb habe ich mich diesmal dazu entschieden,mich statt mit Weihnachtsgrüßen zum Neuen Jahr zu melden: Es ist für mich dieses Jahr auch stimmig mit den Rauhnächten, eine Zeit, in der ich wieder mehr innehalte, mich auf mich fokussiere und die Achtsamkeit mehr in den Mittelpunkt rückt.
Erstmal ein kleiner Rückblick auf die Highlights 2024 in Stichpunkten, bevor ich Ihnen/Euch zu einzelnen Punkten etwas mehr mitteile:
Grüße zum Start ins Neue Jahr mit Rückblick auf 2024
Nikolaus und „artig sein“: Was wirklich dahinter steckt…
Immer wieder kommen rund um Nikolaus Aussagen von Erwachsenen, wie „Wenn du brav bist, kommt der Nikolaus und bringt dir was“, aber auch „Wenn nicht brav bist, nimmt dich der Krampus/Knecht Ruprecht mit.“ Alles Sätze, die ich als Kind auch gehört habe – ein absolutes No-Go und ein Zeichen von Adultismus . In der ursprünglichen Fassung der Nikolausgeschichte ist dies aber gar nicht so enthalten….
Adultismus – Was ist das?
Ein Begriff, der Pädagog*innen besonders im Zusammenhang mit dem Kinderschutzkonzept immer wieder begegnet. Doch was genau steckt dahinter? Warum ist er wichtig? Warum lohnt es sich, sich damit intensiv – alleine und auch gemeinsam im Team – auseinanderzusetzen?
Zum neuen Kita-Jahr 2024/25
Das neue Kita-Jahr ist bereits ein paar Tage angelaufen und ich nutze die Gelegenheit, mich bei Ihnen wieder zu melden. Natürlich hoffe ich, Sie hatten alle eine erholsame Sommerpause und konnten so mit neuer Kraft und auch gesund starten. Mein Start nach der Sommerpause hatte es in sich: